Dr.Khalid GERAIA
O
Zahnspange
nachher
vorher
Die herausnehmbare Zahnspange
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen herausnehmbaren
Zahnspangen. Der behandelnde Arzt entscheidet, welches
Gerät der Patient sinnvollerweise tragen soll.
Das Kind müsste mindestens 14 Stunden täglich die
Zahnspange tragen. Die Geräte müssen außerhalb des
Mundes, am besten mit einer Zahnbürste und flüssiger
Seife gereinigt werden.
Die festsitzende Zahnspange
Es gibt auch die festsitzenden Zahnspangen, so genannte
Multibandapparate, die mit Brackets an den Zähnen
befestigt werden. Diese Brackets sind aus Kunststoff oder
Stahl. Mit dieser Technik können schwierige
Zahnbewegungen besser, als mit herausnehmbaren
Zahnspangen gesteuert werden. Es fehlt jedoch an einer
Funktionsbehandlung, deswegen ist in manchen Fällen
eine begleitende logopädische Behandlung notwendig. Die
Multibänder sind schwieriger sauber zu halten, weil es
Nischen und Ecken, Gummizüge und Drähte gibt. Sie
erfordern daher bei der Zahnpflege eine große Disziplin.
Ohne verstärktes Putzen und Fädeln geht es nicht. Denn
was nützen am Ende gerade Zähne, wenn sie kaputt sind?
Die unsichtbare Zahnspange
Die unsichtbare Zahnspangen-Behandlung verwendet eine
Serie von transparenten, herausnehmbaren Schienen, die
so genannten „Aligner“ (durchsichtige Zahnspangen), die
Zahnfehlstellung ohne Metall und Drähte korrigieren
können. Dabei ist festzustellen, dass nicht jede
Fehlstellung mit dieser Methode behandelt werden kann.