Viele Implantate
im Zahnlosen
Kiefer
Wurzelspitzenresektion
Bei diesem operativen Eingriff wird der Entzündungsherd im
Bereich der Wurzelspitze beseitigt. Die Wurzelspitze wird dabei
gekappt.
Eine Zyste liegt vor, wenn durch eine Flüssigkeitsansammlung
ein abgeschlossener Geweberaum entsteht. Die chirurgische
Entfernung einer Zyste bezeichnet man als Zystektomie.
Sofortimplantat
Wenn ein Zahn nicht mehr erhaltungswürdig ist, sollte man
diesen unter lokaler Betäubung entfernen lassen. Im
Gegensatz zu früher wird bei der Entfernung der Zähne darauf
geachtet, dass die äußere Knochenschicht nicht zerstört wird,
was für die Nachversorgung mit Implantaten von großer
Bedeutung ist. Ist das vorliegende Zahnfach entzündungsfrei,
wäre eine sofortige Implantatsetzung möglich.
Freilegung eines Zahnes
Weisheitszähne werden in unserer
Ordination nicht ohne Grund entfernt.
Nur wenn sie in einer ungünstigen
Lage stehen, oder die Ursache von
immer wiederkehrenden
Entzündungen sind, sollte man sie
entfernen lassen.
Dieser Eingriff kann in manchen
Fällen unter Freilegung des Zahnes
erfolgen. Andere Zähne
(z.B. Eckzähne) können ebenso eine
ungünstige Lage haben. Diese sind
häufig durch Freilegung mit späterer
festsitzender Regulierung sozusagen
an die “richtige Stelle” zu bringen.
IMPLANTATE
Ein Implantat ist eine Schraube, die in den
Kieferknochen hineingeschraubt wird und in diesen
einzuheilen vermag. Fast alle Implantate bestehen
heutzutage aus Titan, einem Metall, welches nur in
seltensten Fällen Allergien auslösen kann.
Dr.Khalid GERAIA
Festsitzende
Versorgung
von oben
genannter
Patientin
Einzelzahnimplantat